Massiv- und Holzbauweise gemischt. Bodenplatte, Kelleraussenwände und Decke über dem Untergeschoss sind in Ortbeton ausgeführt. Alle weiteren Wände sind in Holzbauweise konstruiert. Die Decken über dem Erdgeschoss und dem Obergeschoss sind in Massivholz erstellt.
FASSADE
Hochwertige, hinterlüftete Massivholzfassade mit Holzfaser-Dämmung, in zeitgemässer und ökologischer Architektur.
DACH
Das Dach ist nordseitig mit Blech gedeckt und eingefasst. Südseitig ist eine flächenbündige Indach-PV-Anlage integriert. Ergänzend sind grosszügige Dachflächenfenster eingebaut. Die Dachwasserrinne ist integriert. Die Dachkonstruktion besteht aus Holzsparren mit einer zwischenliegenden Wärmedämmung. Raumseitig sind die Holzoberflächen Naturbelassen.
UNTERGESCHOSS
Die auskragende Carportdecke ist aus naturbelassenem, massivem Schichtholz konstruiert. Die tragenden Aussenwände sind betoniert. Die nichttragenden Wände sind gemauert.
Der Bodenbelag im UG ist mit grossformatigem Parkett belegt. Im Technikraum ist der Unterlagsboden geschliffen und natur versiegelt ausgeführt.
Schichtholz massiv, Tritt- und Stirnflächen mit Parkett belegt.
ERDGESCHOSS
Der Wohnraum ist freitragend und stützenlos.
Der Boden ist mit grossformatigem Parkett belegt.Nach Auswahl Eigentümer beim Lieferanten möglich: Material-Budgetpreis: 100.– / m² exkl. MwSt.
Die Wände und Decken sind in Holzoptik gehalten. Das Deckenelement über dem Ess- und Kochbereich ist schallabsorbierend konstruiert.
Küchenzeile inkl. Kochinsel sind gemäss Konzept Architekt, Küchenplaner und Haustechnikprojekt ausgeführt. Die Möbel, Apparate und Abstellflächen werden geliefert und fertig montiert.
Standard: Backofen, Combisteamer, Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Induktionkochfeld, Geschirrspüler vollintegriert, Spülbecken und Umluftdunstabzug. Vollauszug-Schubladen mit Selbsteinzug. Fronten kunstharzbeschichtet, Dickkanten in Frontfarbe, Oberfläche glatt, Farbe nach Kollektion, Griffprofile Metall.
Nach Auswahl Eigentümer beim Lieferanten: Budgetpreis: 40‘000.– exkl. MwSt.
AUSBAU WOHN UND SCHLAFRÄUME
Die Wände und Decken sind in Holzoptik gehalten.
Standardmässig wird der vorgeschlagene Parkett verlegt.
AUSBAU NASSZELLEN
Die Wände und Decken sind in Holzoptik gehalten.
Wandbeläge im Spritzwasserbereich der Duschen und Waschbecken sind wasserfest, fugenlos, vollflächig und farbig ausgeführt.
Standardmässig wird der vorgeschlagene Parkett verlegt.
Alternativ Keramikplatten oder Anhydrith-Fliessestrich geschliffen und natur versiegelt.
Keramikplatten nach Auswahl Eigentümer beim Lieferanten: Budgetpreis: 80.–/m² exkl. MwSt.
DACHGESCHOSS
Der grosse offene Raum lässt keine Wünsche offen. Denkbar ist auch der Einbau einer Trennwand und damit der Zugewinn eines weiteren Zimmers. Auch der Einbau einer dritten Nasszelle ist realisierbar. Es kann sowohl eine Dusche als auch ein WC eingerichtet werden.
Die Wände und Decken sind in Holzoptik gehalten.
Standardmässig wird der vorgeschlagene Parkett verlegt.
INNERE MALERARBEITEN
Im Haus sind die Wände und die Decken naturbelassen. Die Brandmauer zwischen den Häusern ist weiss abgetönt gekalkt. Die Oberflächen im Untergeschoss sind sichtbar roh.
Türen, Zargen, Einbaumöbel, Simse etc. gemäss Farb- und Materialkonzept der Architekten in Absprache mit der Bauherrschaft.
ÄUSSERE MALERARBEITEN
Sichtbare Beton-, Stahl- und Holzteile werden roh belassen, gestrichen oder lasiert. Kunstharzanstriche auf zinkstaubgrundierte Metallteile wie Geländer etc., sofern nicht anodisiert und eingefärbt oder einbrennlackiert.
EINGANG, GARDEROBEN
Der Eingangsbereich ist offen konzipiert. Es ist ausreichend Platz für eine grosszügige Garderobenlösung vorhanden.
INNENTÜREN
Sämtliche Zimmertüren mit Blockfutter und stumpf einschlagenden Türblättern lackiert. Türdrücker, Rundschilder matt vernickelt, geschliffen.
ALLGEMEINE METALLBAUARBEITEN
Entlang der Treppen wird ein Geländer, aus Flachstahl 6x40mm einbrennlackiert, montiert. Die Aussengeländer bei Terrassen sind aus Flachstahl 6x40mm einbrennlackiert.
SANITÄRANLAGEN
Die Leitungen werden gegen Kondenswasser, Wärmeverlust und Schallübertragung gedämmt. Das Warm- und Kaltwasser wird wo nötig in einem Zirkulationssystem zu den Verteilern im Haus geführt. Die Ausstattung der Nasszellen erfolgt mit qualitativ hochwertigen Armaturen und Apparaten. Im Aussenbereich werden frostsichere Gartenventile für allgemeine Hauswart- und Unterhaltsarbeiten erstellt.
Eine hochwertige Vorauswahl vom Architekten wurde getroffen.
Nach Auswahl Eigentümer beim Lieferanten möglich: (es sind keine Fremdlieferungen zulässig) Budget 40‘000.- exkl. MwSt.
HAUSTECHNIK
Jedes Haus wird unabhängig mit einer separaten Erdsonde und Wärmepumpe beheizt.
Mit der gleichen Technik wird das Brauchwarmwasser erzeugt. Den dazu benötigten Strom erzeugt die Indach-Photovoltaikanlage. Ein Batteriespeicher kann optional erworben werden.
Ladestation/Anschluss für E-Autos im Carport
Die Lüftung der Nasszelle im UG erfolgt mittels Abluftventilator.
Die Toiletten sind standardmässig als Dusch-WC Geberit ausgeführt.
BELEUCHTUNG
Sämtliche Wohnräume mit vordefinierten Deckenanschlüssen und geschalteten Steckdosen für Beleuchtung käuferseitig.
Erschliessung/Korridore und Räume im Untergeschoss mit vordefinierter LED-Beleuchtung.
Terrasse und Wegbeleuchtung mit vordefinierter LED-Beleuchtung.
Hauseingang: Wand- oder Deckenleuchte mit Diffusor aus Glas.
ELEKTROANLAGEN
Hauptverteilung im Untergeschoss mit Sicherungen, Schutzeinrichtungen und Steuerapparaten für die gesamte Hausinstallation.
Im Keller wird die Installation Aufputz und im Treppenhaus, sowie in den Zimmern, Unterputz ausgeführt. Der Technikraum und das Reduit sind mit einer Deckenleuchte und einer Steckdose bestückt.
Sämtliche Wohnräume sind mit einem Lichtschalter und zwei Steckdosen ausgerüstet. Steckdosen und Schalterdesign: Feller Standard due. Eine Gegensprechanlage mit Kamera wird vor dem Reduit, das Gegenstück im EG an der Wand bei der Treppe positioniert.
LAN-Anschlüsse sind auf allen Stockwerken vorhanden und eingezogen. Damit steht späteren Netzwerk-Ausbauschritten und einem WLAN–Betrieb nichts im Weg.
SONNENSTOREN
Der Gartensitzplatz ist mit einer elektrischen Markise ausgestattet. Wetterbeständiger Stoffbezug, Grösse ca. 5 x 5 m.
LAMELLENSTOREN
Alle Wohnräume werden durch einbrennlackierte Lamellenstoren beschattet. Alle Storen sind mit elektrischem Motorantrieb ausgestattet. Die Farbgebung der Storen erfolgt gemäss Farbkonzept Architekt.
FENSTER
Fenster aus Holz/Aluminium. Oberfläche innen Douglasie natur, geölt. Die Fenster entsprechen den Anforderungen der Bauphysik betreffend U-Wert und Schall. Die Fensterbänke sind aus Metall. Die Fensterlaibungen und Stürze sind in Naturholz ausgeführt.
AUSSENTÜREN AUS METALL/ALU
Die Hauseingangstüre besteht aus einem Blendrahmen und einer Seitenverglasung. Die Türe weist eine Dreipunktverriegelung und ein Wechselschloss auf. Sicherheitsrundschilder und Drücker in Edelstahl geschliffen.
UMGEBUNGSGESTALTUNG
Das Einfügen der Baukörper in das Gelände erfolgt mit grossem Respekt gegenüber dem bestehenden Wohnquartier. Das Prädikat «ökologisch hochwertig» ist hier zutreffend. Der Sitzplatz ist mit sandgestrahlten, grossformatigen und rechteckigen Zementplatten belegt. Sie bilden den Kontrast zur Fassade und der angrenzenden, grosszügigen Grasfläche. Die sorgfältige Gestaltung der Wege und Plätze mit sickerfähigen Steinen und Rasenlinern, sowie hochstämmige Bäume und Bepflanzungen machen die Umgebung zu einer grünen Oase. So wird eine optimale Mischung von Grünfläche und befestigter Fläche erreicht.